Alles, was du über Asexualität wissen musst: Ein Guide zum Internationalen Tag der Asexualität
Genderella.de • 6. April 2025

Hey Genderella® Community! Heute ist der 6. April, ein ganz besonderer Tag: der Internationale Tag der Asexualität! Vielleicht hast du schon davon gehört, vielleicht ist das Thema aber auch noch neu für dich. Egal wo du stehst, dieser Guide soll dir helfen, Asexualität besser zu verstehen, mit einigen Mythen aufzuräumen und die unglaubliche Vielfalt innerhalb des asexuellen Spektrums zu feiern.

Das A im LGBTQIA+

Asexualität ist ein wichtiger Teil der LGBTQIA+ Community. Das "A" steht hier nicht nur für Asexuell, sondern oft auch für Aromantisch(wenig oder keine romantische Anziehung), Agender(keine oder eine neutrale Geschlechtsidentität) und Ally(Verbündete). [1]

Was ist eigentlich Asexualität? Ein Guide für Einsteiger*innen:

Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, bei der eine Person wenig oder kein sexuelles Verlangen oder sexuelle Anziehung zu anderen empfindet. [2] Aber Achtung, das ist erst der Anfang! Das asexuelle Spektrum ist riesig und vielfältig. Es gibt nicht die eine "richtige" Art, asexuell zu sein.

Die Vielfalt des asexuellen Spektrums: [3]

  • Manche asexuelle Menschen haben gar kein sexuelles Verlangen.

  • Andere erleben sexuelles Verlangen, richten es aber nicht auf andere Personen.

  • Wieder andere identifizieren sich als gray-asexuell, was bedeutet, dass sie nur unter bestimmten Umständen oder sehr selten sexuelle Anziehung verspüren.

  • Es gibt auch demisexuelle Menschen, die sexuelle Anziehung erst entwickeln, wenn eine tiefe emotionale Verbindung besteht.
Internationaler Tag der Asexualität: Weil Glück nicht von sexueller Aktivität abhängt - Genderella Pride Shop feiert mit euch!

Bild: Internationaler Tag der Asexualität: Weil Glück nicht von sexueller Aktivität abhängt! - ID24778|Calè Teko©

Mythen und Fakten über Asexualität:

  • Mythos: Asexuelle Menschen haben keine romantischen Beziehungen.
    Fakt: Viele asexuelle Menschen führen romantische, platonische oder andere Arten von Beziehungen, die für sie erfüllend sind. [4] Asexuelle Menschen können romantische Anziehung empfinden und erfüllende romantische Beziehungen führen. Es gibt verschiedene Formen romantischer Orientierung innerhalb der Asexualität (z.B. aromantisch, biromantisch, panromantisch).

  • Mythos: Asexualität ist nur eine Phase oder eine Folge von Hormonstörungen.
    Fakt: Asexualität ist keine Entscheidung (nicht dasselbe wie Zölibat), keine sexuelle Funktionsstörung und definitiv auch keine Folge eines Traumas. [5] Asexuelle Menschen haben nicht die Wahl, keine sexuelle Anziehung zu empfinden – es ist ein fester Bestandteil ihrer Identität.

  • Mythos: Asexuelle Menschen sind einsam und unglücklich.
    Fakt: Wie alle Menschen suchen auch asexuelle Menschen nach Verbindung und Glück, nur eben nicht unbedingt auf sexuellem Wege. Asexuelle Menschen können genauso glücklich und erfüllt sein wie alle anderen. Glück hängt nicht von sexueller Aktivität ab.

Ein wichtiger Punkt, der oft für Verwirrung sorgt:

Asexualität hat nichts mit romantischer Anziehung zu tun! Asexuelle Menschen können:

  • Romantische Anziehung empfinden: Sie wünschen sich emotionale Nähe, Zuneigung und romantische Beziehungen – nur eben ohne den sexuellen Aspekt.
  • Aromantisch sein: Sie empfinden keine oder nur sehr wenig romantische Anziehung.
  • In verschiedenen romantischen Orientierungen leben: Asexuelle Menschen können heteroromantisch, homoromantisch, biromantisch, panromantisch oder eben aromantisch sein.

Proud to be Ace: Warum der Internationale Tag der Asexualität so wichtig ist:

Dieser Tag ist unglaublich wichtig, um:

  • Bewusstsein zu schaffen und Mythen aufzuklären: Viele Menschen haben falsche Vorstellungen, wissen wenig oder nichts über Asexualität, oder halten sie für eine Krankheit oder eine Phase.
  • Herausforderungen zu thematisieren: Asexuelle Menschen sind oft mit Stigmatisierung, Ungültigmachung ihrer Identität und dem Gefühl der Isolation und des vermeintlichen sexuellen Zwanges konfrontiert.
  • Die Vielfalt innerhalb der asexuellen Community zu feiern: Es gibt so viele unterschiedliche Arten, asexuell zu sein, und das ist etwas Wundervolles!
  • Unterstützung zu zeigen: Allies können an diesem Tag ihre Solidarität mit der asexuellen Community ausdrücken.

5 Dinge, die du über Asexualität wissen solltest:

  • Asexualität ist eine sexuelle Orientierung.
  • Es ist nicht dasselbe wie Zölibat oder eine niedrige Libido.
  • Asexuelle Menschen können romantische Beziehungen führen.
  • Das asexuelle Spektrum ist breit und vielfältig.
  • Glück hängt nicht von sexueller Aktivität ab!

Genderella® feiert die Ace-Community!

Wir bei Genderella® glauben fest daran, dass jede queere Identität gefeiert und unterstützt werden muss. Der Internationale Tag der Asexualität ist eine tolle Gelegenheit, um die Ace-Community hochleben zu lassen und zu zeigen: Ihr seid gesehen, ihr seid wertvoll und ihr seid ein wichtiger Teil unserer bunten Familie! 💜🤍🖤 Lasst uns diesen Tag nutzen, um voneinander zu lernen, uns gegenseitig zu unterstützen und eine inklusive Welt zu gestalten, in der sich jede*r wohl und akzeptiert fühlt. Happy International Day of Asexuality an alle Aces da draußen! Wir sehen euch und wir feiern euch!

Call to Action:

Teile diesen Artikel, um Bewusstsein für Asexualität zu schaffen! Wenn du asexuell bist, teile gerne deine Erfahrungen in den Kommentaren. Allies sind herzlich eingeladen, ihre Unterstützung auszudrücken. Gemeinsam können wir eine inklusive und verständnisvolle Community gestalten.

Asexuell Flagge, Fahne, Asexual Flag - (90x150cm) - Pride Flagge

Art.-Nr. OP_G_108007

9,95€

pro Stück / Einzelpreis

Preis inkl. MwSt. (19%) 1,59€

Kostenloser Versand und Rückversand

  • Pride Fahne, Flagge, Flag
  • Asexuell, Asexual
  • strapazierbares Polyester
  • UV-beständig

Quellen

1 Bogaert, A. F. (2015). Asexuality: What It Is and Why It Matters. The Journal of Sex Research, 52 (4), 362–379. https://doi.org/10.1080/00224499.2015.1015713 Zurück zum Text

2 Prause, N., & Graham, C. A. (2007). Asexuality: Classification and characterization. Archives of Sexual Behavior, 36 (3), 341–356. Zurück zum Text

3 Bogaert, A. F., & Prause, N. (2017). Asexuality. In Principles of sexology (pp. 1–17). Routledge. Zurück zum Text

4 Higginbottom, B. (2024). The Nuances of Intimacy: Asexual Perspectives and Experiences with Dating and Relationships. Arch Sex Behav, 53 (5), 1899-1914. https://doi.org/10.1007/s10508-024-02846-0 Zurück zum Text

5 Schneckenburger, S. A., Tam, M. W. Y., & Ross, L. E. (2023). Prevalence of mood and anxiety disorders in asexual individuals: A systematic review and meta-analysis. CMAJ, 195 (47), E1627. https://doi.org/10.1503/cmaj.231003 Zurück zum Text

Transgender Day of Visibility Sichtbarkeit die zählt - Genderella Pride Shop
von Genderella.de 31. März 2025
Wissen schafft Akzeptanz: Am 31. März ist Transgender Day of Visibility. Wir informieren über die Bedeutung dieses Tages, was es heißt, Transgender zu sein, und wie wir alle zu einer sichtbaren und unterstützenden Gesellschaft beitragen können.
Deadnaming, wenn der alte Name zur Wunde wird. Genderella®.
von Genderella.de 27. März 2025
Deadnaming: Definition, Folgen und Tipps für Allies, um Deadnaming zu vermeiden. Genderella® informiert über die Bedeutung des richtigen Namens für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen und wie du als Ally ein respektvolles Umfeld schaffen kannst.
LGBT Health Awareness Week bei Genderella® Pride Shop Deutschland
von Genderella.de 24. März 2025
🏳️‍🌈❤️ Diese Woche ist LGBT Health Awareness Week! Erfahre mehr über wichtige Gesundheitsthemen in unserer Community, von mentaler Gesundheit bis zur HIV/STI-Prävention. Finde Infos, Tipps und Unterstützung auf Genderella®! #LGBTHealthAwarenessWeek #QueerHealth #Genderella
Offizielles Release ❤️ Genderella News Pride Magazine ist da!
von Genderella.de 23. März 2025
Endlich ist es da! Das Genderella® News Pride Magazine ist veröffentlicht! 🏳️‍🌈 Entdeckt alles rund um queeren Lifestyle, LGBTQ+ Rechte und Gesundheitsthemen. Das Genderella® News Pride Magazine ist da, um euch zu informieren, zu inspirieren und zu empowern! Jetzt online lesen! ✨
Gemeinsam stark gegen Rassismus und Diskriminierung. Genderella®
von Genderella.de 22. März 2025
Du bist nicht allein! ❤️ Erfahre, wie sich Rassismus äußert und was du in der Pride-Community dagegen tun kannst. Unser Guide von Genderella® bietet dir praktische Schritte und wichtige Anlaufstellen für Unterstützung.
Wir alle gegen Rassismus! Against Racism! Genderella News - Internationaler Tag gegen Rassismus.
von Genderella.de 21. März 2025
Der Internationale Tag gegen Rassismus (21. März) ist ein Aufruf zum Handeln. Erfahre mehr über die Geschichte, die Verbindung zur LGBTQIA+ Community 🌈 und wie du aktiv werden kannst.
Welt Frauen Tag - Genderella gratuliert und feiert mit!
von Genderella.de 8. März 2025
Der Weltfrauentag ist mehr als Blumen und Pralinen! Erfahre mehr über die Geschichte, die Bedeutung und die Herausforderungen rund um diesen wichtigen Tag. Bei Genderella® feiern wir die Vielfalt und Stärke aller Frauen! #Weltfrauentag #Genderella #FemaleEmpowerment
Zeig deine Kunst. Genderella Art und Design Gallery.
von Genderella.de 6. März 2025
Kreative aufgepasst! 🎨 Die Genderella® Art & Design Gallery sucht nach neuen Talenten! Zeigt eure queeren Kunstwerke und werdet Teil unserer Community. Mehr Infos im Artikel! 👇 #Genderella #QueerArt #Kunst
Cham feiert den CSD 2024 mit Regenbogenfahnen und bunten Outfits.
von Genderella.de 1. März 2025
Der CSD Cham 2024 war ein voller Erfolg! Wir blicken zurück auf ein buntes Fest und geben einen Sneak Peek auf die CSD-Saison 2025. 🤫 Entdecke jetzt unsere CSD-Pakete mit jeder Menge Pride-Stuff! 🏳️‍🌈 #CSDcham2024 #Genderella #Pride
Liebe ist Liebe, Eine Valentinsbotschaft für alle! Queer Europe.
von Genderella.de 14. Februar 2025
Einen wunderschönen Valentinstag an alle! ❤️ Egal, wen oder wie du liebst, heute ist dein Tag! 🥰 Lass uns gemeinsam die Liebe in all ihren Formen zelebrieren und daran erinnern, dass Liebe keine Grenzen kennt. 🌈 Happy Valentine's Day! #LoveIsLove #Genderella
mehr Posts